Navigation auf uzh.ch
Modul | Veranstaltungen | |
---|---|---|
Einführung in die Ethnologie 1a (Hauptfach 120) | Einführung in die Ethnologie 1: Vorlesung Grundlagenkurs A, B oder C |
Moduldetails |
Einführung in die Ethnologie 1b (Hauptfach 120) | Vorlesung Key Concepts Übungsgruppe A, B, C, D oder E |
Moduldetails |
Einführung in die Ethnologie 1 (Nebenfach 60) | Einführung in die Ethnologie 1: Vorlesung Vorlesung Key Concepts Übungsgruppe A, B, C, D oder E |
Moduldetails |
Einführung in die Ethnologie 1 (Nebenfach 30) | Einführung in die Ethnologie 1: Vorlesung Übungsgruppe A, B, C, D oder E |
Moduldetails |
Bereich | Veranstaltungen |
---|---|
Kernbereich I: Soziale Organisation, Verwandtschaft und Gender | Vorlesung |
Kernbereich II: Ökologie und Wirtschaft | Vorlesung |
Kernbereich IV: Materielle Kultur /praktisches Wissen/Kunst (1-semestrig) |
Vorlesung im HS15 UE im HS 2015: Mehr als Honig. Erkundungen in die Ethnologie des Bienenwissens und der Imkerei ODER Einführung in die Urbanethnologie am Beispiel China ODER "Treffen sich zwei Musikkulturen..." Von der musikalischen Begegnung der Kulturen und der Schwierigkeit, sie theoretisch zu fassen |
Kernbereich IV: Materielle Kultur /praktisches Wissen/Kunst (2-semestrig) | Vorlesung im HS15 UE im FS16: Soulfood. Essen und Migration. Einführung in ein aktuelles Forschungsfeld der Ethnologie der Ernährung |
Gebiet | Modul |
---|---|
Europa | Eastern Europe |
Subsaharisches Afrika | Afrika und die Ethnologie |
Südasien | Nepal - Geschichte, Ethnographie, aktuelle Entwicklungen |
Masterseminar Theorien: Anthropological Theory I |
Masterseminar Theorien: Einblick in den theoretischen Pluralismus in der Ethnologie |
Doktoranden- und Masterkolloquium Prof. Derks, Prof. Finke, Prof. Flitsch, Prof. Käufeler und Prof. Quack |