Navigation auf uzh.ch
Während des Bachelorstudiums dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mastermodule vorgezogen werden. Bitte konsultieren Sie dazu die Website der Fakultät: https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices/module-pruefungen.html
Die Module, die als vorgezogene Mastermodule gebucht werden dürfen, sind im Modulkatalog mit dem Vermerk „Dieses Modul ist als vorgezogenes Mastermodul geeignet“ gekennzeichnet. In der Ethnologie sind das alle Fokusmodule, diverse Module aus der Modulgruppe „Thematic, Regional and Methodological Extensions“, das Modul „Methods and Research Design“ und das Modul „Theories in Anthropology“.
Im Herbstsemester 2023 dürfen die folgenden Module der Ethnologie als vorgezogene Mastermodule gebucht werden:
Theories in Anthropology (Modulgruppe: Anthropological Theory)
Research Seminar on Transformation and Development (Modulgruppe: Focus Transformation and Development)
Rethinking Sexualities, Intimacies and Normativities (Modulgruppe: Focus Ethics, Religion, Knowledge)
Anthropology of the Culinary (Modulgruppe: Focus Material Culture and Museum)
Children in International Development (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)
Die folgenden Module, die sowohl im Bachelor wie auch im Master anrechenbar sind, dürfen Sie ebenfalls buchen, sie sind im Master nur anrechenbar, wenn sie im Bachelor überzählig sind:
Lecture Series in Social Anthropology (Modulgruppe: Anthropological Theory)
Anthropology of South Asia (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)
Doing Ethnography (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)
Ethics in Empirical/Anthropological Research Processes (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)
Regionalmodul Subsaharisches Afrika (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)
Regionalmodul Zentralasien (Modulgruppe: Thematic, Regional and Methodological Extensions)