Navigation auf uzh.ch
This PhD position is part of sub-project 3 "Ethnography of Human Reproduction and Single Case Studies in Threshold Areas", led by Profs. Tanja Krones (Clinical Ethics) and Annuska Derks (Social Anthropology).
Wir suchen eine wissenschaftliche Hilfsassistenz, deren/dessen Expertise zur thematischen und regionalen Spezialisierung des Lehrstuhls von Prof. Dr. Peter Finke passt.
Annisa Hartoto is currently a visiting fellow at ISEK - Department of Social Anthropology and Cultural Studies at the University of Zürich, where she will take on the role of a Postdoctoral Researcher starting in 2024.
Das Praxismodul beinhaltet betreute kleine Feldforschungen in Bangladesch und in der Schweiz und ist als kollaboratives Projekt mit indigenen Studierenden aus den Chittagong Hill Tracts in Bangladesch konzipiert.
The Meet Up is aimed at fostering exchange between academics from a wide range of disciplines in the social sciences and humanities working in and on the Southeast Asian region.
Für das kommende Semester werden mehrere Tutor*innen gesucht. Interessierte werden gebeten sich mit Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben bei Linda Hodel (linda.hodel@uzh.ch) zu melden.
Die Universität Zürich verleiht auf Antrag der Philosophischen Fakultät einen Jahrespreis an Dr. Molly Fitzpatrick für ihre Dissertation «Moral Becomings: The Affective Politics of Care in Midwifery Clinics in Bali, Indonesia».
Nazgul Baigabatova and Aliya Kashaganova are visiting researchers at ISEK within framework of the Horizon Project «Central Asian Law: Legal Cultures and Business Environments in Central Asia» research and training project.
Im Rahmen des laufenden SNF-Projekts "Digital Entanglements" organisieren Prof. Dr. Monika Dommann und Dr. Lena Kaufmann an der Universität Zürich am 17. und 18. April 2023 den interdisziplinären Publikationsworkshop "Zwischen Archiv und Feld".
Indira Alibayeva won the H. Russell Bernard Graduate Student Paper Prize, which is given by the Society for Anthropological Sciences (a section of the AAA).
Lynn Kohli hat für ihren Film "Endometriose: Chronisch Unsichtbar", den sie im Rahmen ihrer Bachelorarbeit am ISEK drehte, an den Schweizer Jugendfilmtagen in der Kategorie D den 3. Preis erhalten. Wir gratulieren herzlich!