Navigation auf uzh.ch

Suche

ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Ethnologie

Veranstaltungstexte FS 15

Abildenova, Dinara
Einführung in die Ethnologie 2: Übungsgruppe B
Übung
Di 12.15-13.45

During the semester we will work with the book of Daniel Miller Modernity : an ethnographic approach : dualism and mass consumption in Trinidad. At this book author attempts to explain the models of modernity through the ethnographic approach. The fieldwork was carried out in Carribean island of Trinidad during the last decade of 20th century shows us the realm of society created in relation to vanguard of the modern economy. Mainly focusing his research on mass consumption as the creative dynamic of modernity Miller considers Carnivals, Christmas celebrations, houshold and other objects of material culture.

Literature:
Daniel Miller. 1994 Modernity : an ethnographic approach : dualism and mass consumption in Trinidad: Oxford: Berg Publishers

Anrechenbarkeit:
BA: Einführung in die Ethnologie 2 für Studierende im Haupt- oder Nebenfach

Bärnreuther, Sandra
Science unter Scrutiny: Its Production and Its Products
Seminar
Di 14.00-15.45

How are scientific facts produced and how do they circulate the world? The first part of the course addresses this question on distinct levels – conceptually, historically, and ethnographically: it examines different approaches to study science that have been employed by various disciplines, it engages with science as a globally powerful but locally grounded phenomenon, and it explores its global circulations, thereby challenging conventional understandings of scientific facts and practices as applying universally and diffusing uni-directionally.

The second part will then attend to the products or workings of science through empirical examples. How does science – not only as a concrete practice but also as a potent social imaginary and political instrument – work in particular locales? Using the example of India, we will analyze the historical and contemporary role of science, including science as an instrument of empire and, simultaneously, its importance to anti-colonial movements; the utilization of science in postcolonial nation-building and development projects; the current focus on ‘indigenous’ technologies and ‘jugaad’ innovations; and the debate around ‘alternative sciences’.

The course draws upon the anthropology of science and medicine, science and technology studies as well as postcolonial studies of science. Students familiarize themselves with prominent theories and concepts and with an array of historical and ethnographic examples through weekly readings, short input presentations, group work, and the development and presentation of an own research project. While the course takes place in English, assignments can be submitted in German. The class constitutes a space to practice your English; basic skills are sufficient, NO native speaker competence required.

Selected literature:

  • Abraham, I. 2006. The Contradictory Spaces of Postcolonial Techno-Science. Economic & Political Weekly 41(3): 210-217.
  • Anderson, W. 2009. From Subjugated Knowledge to Conjugated Subjects: Science and Globalisation, or Postcolonial Studies of Science? Postcolonial Studies 12(4): 389-400.
  • Arnold, D. 1993. Colonizing the Body: State, Medicine and Epidemic Disease in Nineteenth-Century India. Berkeley: University of California Press.
  • Chakrabarty, D. 2000. Provincializing Europe. Postcolonial Thought and Historical Difference. Princeton, NJ: Princeton University Press.
  • Fleck, L. 1979. Genesis and Development of a Scientific Fact. Chicago: The University of Chicago Press.
  • Guha, R. 1988. The Alternative Science Movement: An Interim Assessment. Lokayan Bulletin 6(3): 7–25.
  • Krishna, V. V. 1997. Science, Technology and Counter Hegemony: Some Reflections on the Contemporary Science Movements in India. In T. Shinn (ed.), Science and Technology in a Developing World. London: Kluwer Academic Publishers, pp. 375–411.
  • Latour, B. 1999. Pandora’s Hope. Essays on the Reality of Science Studies. Cambridge, Mass./London: Harvard University Press.
  • Law, J. and A. Mol 2001. Situating Technoscience: An Inquiry into Spatialities. Society and Space 19: 609-621.
  • Prasad, A. 2014. Imperial Technoscience. Transnational Histories of MRI in the United States, Britain, and India. Cambridge, MA: The MIT Press.
  • Prakash, G. 1999. Another Reason. Science and the Imagination of Modern India. Princeton: Princeton University Press.
  • Raina, D. 1996. Reconfiguring the Centre: The Structure of Scientific Exchanges between Colonial India and Europe. Minerva 34:161-176.
  • Raj, K. 2013. Beyond Postcolonialism … and Postpositivism: Circulation and the Global History of Science. Isis 104(2): 337-347.
  • Sahlins, M. 1999. What is Anthropological Enlightenment? Some Lessons of the Twentieth Century. Annual Reviews of Anthropology 28: i-xxiii.
  • Sismondo, S. 2010. An Introduction to Science and Technology Studies (2nd edition). Wiley-Blackwell.
  • Varma, R. 2001. People’s Science Movements and Science Wars? Economic & Political Weekly 36(52): 4796–4802.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete

Bahagya, Silvanus Sri / Weber, Simon
Sprachkurs Indonesisch I + II
Seminar + Seminar
Mo 16.15-18.00 + Fr 16.15-18.00

Indonesisch - so heißt es manchmal - sei eine einfache Sprache. Keine Deklinationen, keine Konjugationen, fast keine grammatikalische Hürden. Wer sich jedoch eingehender mit der Sprache befasst, wird nicht nur deren Vielschichtigkeit anhand unzähliger Synonymen erfahren, sondern auch einen Einblick in die Indonesische Geschichte und Gesellschaft erhalten.

In diesem Semester wird Indonesisch als Intensivkurs angeboten. In den jeweiligen Kursen (Indonesisch I + II) lernen die Studierenden die indonesische Sprache anhand von verschiedenen thematischen Gebieten kennen: einerseits werden Themen des Alltags wie "Essen & Trinken", "unterwegs sein", "Indonesien und seine Inseln", "zu Gast sein", "Zählen und Rechnen" behandelt, andererseits kommen aber auch Wortfelder zu speziell ethnologischen Themengebieten wie beispielsweise "Familie und Verwandtschaft" zur Sprache. Das Erlernen dieser Wortfelder soll zukünftigen Forschenden den Einstieg in die Feldforschung erleichtern.

Neben dem Erwerb eines Grundwortschatzes erfahren Studierende einiges über die Geschichte des Indonesischen und befassen sich vertieft mit einigen grammatikalischen Besonderheiten, welchen sie während des Unterrichts begegnen.

Somit richtet sich dieser Kurs an all die Studierenden, welche sich mit Indonesien vertieft befassen (möchten). Für Studierende, welche einen Forschungsaufenthalt in Indonesien planen bzw. sich an der Exkursion nach Indonesien im HS 2015 beteiligen, bietet der Kurs eine wichtige sprachliche Grundlage; aber auch denjenigen, die sich z.B. für (postkoloniale) indonesische Literatur interessieren, sei der Kurs sehr empfohlen.

Anrechenbarkeit:
BA: Sprachmodul

Blechschmidt, Alexander
(Nicht)Religion & Modernität im gegenwärtigen Südostasien
Seminar
Do 16.15-18.00

Verliert Religion in der Moderne unweigerlich an Bedeutung? Wird sie durch die mit „Modernität“ assoziierten Elemente und Prozesse wie Wissenschaft, Bildung, ökonomischer Umstrukturierung und Rationalität marginalisiert und ins Private zurück gedrängt, wie von den klassischen Modernisierungs- und Säkularisierungstheorien behauptet? Vielerorts ließen und lassen sich Entwicklungen beobachten, die dieser Annahme doch deutlich zu widersprechen scheinen. Die Region Südostasien ist diesbezüglich von besonderem Interesse: ob Geister und Geistmedien in modernen Großstädten Thailands oder der „Pop-Islamismus“ junger politisch organisierter Muslime in Malaysia, ob reformistischer Buddhismus in Singapur oder feministische Aktivistinnen in Indonesien – in zahlreichen empirischen Studien stießen EthnologInnen dort auf eine Vielfalt von Phänomenen, die die Diskussion um Religion und Modernität immer wieder aufs Neue zu entfachen vermochten. Wie lässt sich eine solch ungebrochene oder in einigen Fällen gar zunehmende Bedeutung von Religion und religiöser Praxis im gegenwärtigen Südostasien aus ethnologischer Sicht deuten?

Andererseits gilt es immer auch entsprechende Säkularisierungstendenzen oder -bestrebungen bzw. Säkularismus als politisches Projekt und Konfliktquelle nicht aus dem Blick zu verlieren, wie es z.B. die seit Jahren geführte Debatte um den Einfluss der katholischen Kirche auf Gesetzesentwürfe zur reproduktiven Gesundheit auf den Philippinen deutlich macht. Was zeigt uns die ethnographische Analyse eines solch öffentlich ausgetragenen Konflikts über das dortige Verhältnis von Politik und Religion? Welche spezifischen Vorstellungen von „Modernität“ und „Säkularisierung“ und sozialpolitischen Interessen werden wiederum in den Äußerungen und der Kritik dezidiert nichtreligiöser Personen und Gruppen deutlich, die sich ebenfalls in die Debatte einbringen? Lassen sich über die Betrachtung dieser stets – aber auf vielfältige Weise – mit Religion in Beziehung stehender Formen von Nichtreligion neue Perspektiven auf die Debatte um Religion und Modernität im gegenwärtigen Südostasien gewinnen?

Im Seminar wollen wir uns diesen und weiteren Fragen anhand der Betrachtung sowohl religiöser wie nichtreligiöser Akteure, Ereignisse, Diskurse und Prozessen in verschiedenen Ländern Südostasiens zuwenden. Die über die Lektüre aktueller ethnographischer Texte erarbeiteten Erkenntnisse sollen dabei stets in größeren Forschungszusammenhängen und -debatten der Ethnologie (und ihrer Nachbardisziplinen) verortet werden. Wir werden uns deshalb zunächst kritisch mit den für das Seminar zentralen Begriffen wie Religion und Nichtreligion, Modernität, Säkularismus und Südostasien auseinandersetzen, bevor wir uns einzelnen Themenfeldern zuwenden (z.B. Religion & Politik; Religion, Gender & Sexualität; Säkularismus, Religionskritik & Nichtreligion) und diese anhand empirischer Fallstudien diskutieren. Dem regionalen Forschungsinteresse des Seminarleiters entsprechend und in Zusammenhang mit dem einmaligen Schwerpunkt, der vom ISEK - Ethnologie in Kooperation mit dem ethnologischen Seminar der Universität Luzern im HS 14 und FS 15 angeboten wird, sollen dabei insbesondere die Philippinen im Fokus stehen.

Voraussetzungen: Regionale Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird von den Seminar-TeilnehmerInnen aber erwartet, sich das für die Diskussion der jeweiligen empirischen Beispiele erforderliche länderspezifische Kontextwissen selbstständig anzueignen.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Bossard, Salome / Portmann, Anna / Derks, Annuska (Betreuung)
Studentisches Tutorat: CH-Migrationspolitik und ihre Auswirkungen
Thematisches Tutorat
Einführung: Do 19.2. 11.00-12.00, Raum AND 5.03
Themenblöcke: Fr 13.3., 17.4., 27.3, 24.4. und 8.5. jeweils 12.15-15.45, Raum AND 5.03, am 27.3. Raum AND 2.44

Das Thema Zuwanderung und Migration ist in den politischen und öffentlichen Debatten derzeit omnipräsent. Es scheint alle Medien, von den regionalen bis hin zu den internationalen, zu beherrschen. Aktuelle Auslöser für die Heftigkeit der Auseinandersetzung sind enorme Zuwanderungszahlen und Flüchtlingskrisen im Mittelmeerraum, Verschärfungen und Veränderungen der Migrationspolitik auf Gesetzesebene, hitzige Diskussionen und politische Initiativen zum Thema Migration, u.a. Bei dem Diskurs fällt auf, dass Unwissen oder bestenfalls Halbwissen dominiert, Vorurteile und Eigennutz vorherrschen und dass generell eine gewisse Hilflosigkeit angesichts der Komplexität des Themas anzutreffen ist. Wie sollen europäische Staaten mit den enormen Zahlen von Geflüchteten umgehen? Welche Verfahrensweisen sind gesetzlich determiniert und wie werden diese in der Realität umgesetzt? Welches sind bestmögliche und moralisch gerechtfertigte Lösungen in der Debatte? Dieses Tutorat soll einerseits einen Fokus auf die Schweiz legen und andererseits ein Beispiel an Europas Aussengrenze (Marokko) beleuchten. Es geht zudem um die öffentliche Reaktion auf die Debatte und die Repräsentation der Akteure im medialen und akademischen Diskurs. Im Weiteren soll die aktuelle Debatte kritisch beleuchtet und zu Diskussionen angeregt werden, was wir als EthnologInnen zu dem Thema beitragen können.

Leistungsnachweis:
Neben der Anwesenheit und Vorbereitung der Lektüre muss ein kleiner schriftlicher Leistungsnachweis erbracht werden.

Anrechenbarkeit:
BA: Studium Generale

Derks, Annuska
"Urban Anthropology" - Ethnologie in der Stadt
Seminar
Fr 10.15-12.00

Mehr als die Hälfte der Weltpopulation lebt heutzutage in Städten und die UNO erwartet, dass der Anteil bis 2050 auf zwei Drittel wachsen wird. Urbanität ist schon längst keine Ausnahme mehr, aber eine allgemeine, globale Kondition, in welcher wirtschaftliche, politische, Umwelt- und tägliche soziale Beziehungen organisiert und ausgehandelt werden. In diesem Seminar werden wir uns mit der Stadt und dem Leben in der Stadt auseinandersetzen. In einem ersten Teil geht es darum, Studierende mit den wichtigsten Theorien, Thematiken und Entwicklungen in Bezug auf die Urban Anthropology vertraut zu machen. In einem zweiten Teil werden von Studierenden ausgewählte Städte und deren spezifische Problematiken anhand ethnologischer Studien präsentiert und diskutiert.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete

Dick, Michèle
Bildsprache und sprechende Bilder - Die Fotografie im ethnographischen Museum
Seminar
Mi 10.15-12.00

Die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert zeichnet sich nicht zuletzt durch die Etablierung der universitären Disziplin Völkerkunde aus. Die noch junge Wissenschaft arbeitete dabei mehrheitlich an Objekten und Beständen, welche (Forschungs-) Reisende aus Übersee mit nach Europa gebracht haben.

Die Fotografie fügte sich optimal in die damalige Sammeltätigkeit ein, erlaubte sie doch in gewissem Masse eine Aneignung und Objektivierung fremder Welten und einen Zugang zu ebendiesen für Daheimgebliebene.

Bis heute ist die Fotografie fester Bestandteil ethnografischer Ausstellungen und Archive. Umgang und Nutzen haben sich dabei stets vorherrschenden Paradigmen angepasst, wobei insbesondere auch postkoloniale Ansätze zu einem starken Umdenken gängiger Repräsentationspraktiken und –Politiken geführt haben. Trotzdem scheinen der realitätsvermittelnde Charakter und die didaktische Eigenart der Fotografie kaum in Frage gestellt zu werden.

Im Seminar möchten wir die Fotografie als historisches Dokument und Zeuge vergangener Museumspraktiken beleuchten sowie auch ihre gegenwärtige Nutzung neu hinterfragen.

Einführende Literatur: 
Edwards, Elizabeth. 2001. „Rethinking Photography in the Ethnographic Museum.“ In Raw Histories: Photographs, Anthropology and Museums, 183-209. Oxford: Berg.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Egli, Werner
Ethnologie der Kindheit
Seminar
Di 08.00-09.45

Das Interesse an Kindheit in anderen Kulturen geht auf die Anfänge der Ethnologie zurück. Wie werden Kinder sozialisiert und enkulturiert? Wie hängen diese Prozesse mit dem gesellschaftlichen Reproduktionszusammenhang und spezifischen kulturellen Settings zusammen? Was besagen sie für die Anlage-Umwelt-Debatte? Diese Fragen wurden typisch für die amerikanische Culture & Personality-Research, die die ethnologische Kindheitsforschung lange dominierte.

In den 1980er-Jahren kam ein neuer Ansatz auf, der sich vermehrt der Lebenswelt von Kindern zuwandte. Nicht mehr das Kind als passives Objekt der Anpassung war der Fokus, sondern das Kind als handelndes Subjekt; nicht mehr nur über Kinder sollte geforscht werden, sondern mit Kindern. Dies brachte auch eine Aufwertung des ethnographischen Zugangs in der Kindheitsforschung mit sich.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Auseinandersetzung mit ausgewählten klassischen und zeitgenössischen Themen ethnologischer Kindheitsforschung (formelle versus informelle Erziehung, Sozialisation und Gesellschaftstyp, Kinderarbeit und Arbeit von Kindern, Kindergruppen, Adoption und Kindpflegschaft, Parenting und Generationing u.a.m.), die hauptsächlich anhand ethnographischer Fallstudien behandelt werden. Zudem wird methodischen Fragen besondere Beachtung geschenkt.

Literatur zur Einführung:
- Allison& Adrian James, Key Concepts in Childhood Studies. London: SAGE 2008.

- David F. Lancy, Why Anthropology of Childhood? A brief history of an emerging discipline, in: AnthropoChildren, Nr. 1, Jan. 2012,   (http://popups.ulg.ac.be/2034-8517/index.php?id=932&file=1&pid=918)

- Jeannett Martin, Anthropological research on childhood and adolescence in German-speaking Europe, in: AnthropoChildren, Nr. 1, Jan. 2012,   (http://popups.ulg.ac.be/2034-8517/index.php?id=933&file=1&pid=693)

Anrechenbrakeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Finke, Peter / Abildenova, Dinara
Regional Seminar: Anthropology of Central Asia
Seminar
Mi 14.00-15.45

This course will offer an introduction to the anthropological engagement with the larger region of Central Asia. It will cover the five former Soviet republics of Kazakstan, Uzbekistan, Kyrgyzstan, Tajikistan and Turkmenistan as well as the autonomous regions of Xinjiang, Inner Mongolia and Tibet in the People’s Republic of China and independent Mongolia.

Occupying a large part of the Eurasian continent, the region share many characteristics like the co-existence of nomadic and sedentary societies, specific forms of social and political organizations or the influence of global religious systems such as Islam, Buddhism and Christianity. In the course of the 20th century, people in Central Asia experienced fundamental changes to their livelihoods as they participated in the construction of socialist regimes and their later dismantling. Both transformations would have far-reaching impacts, economic, social, political and cultural ones. In many parts of the region this has resulted in widespread impoverishment and the resurrection of highly exploitative structures.

The seminar will be a mixture of input lecture, student presentations and in-class discussions. Regular participation in class is mandatory and part of the expected workload. For each session one chapter of a – yet emerging – script will be provided, which summarizes the major debates to the respective topic. One additional text will serve as an ethnographic case study. For the presentations, students will either present a monograph or a few articles to be discussed beforehand. These will also serve as the basis for the essay paper that should position the texts within the larger debates discussed.

Anrechenbarkeit:
BA: Regionalmodul Zentralasien
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Finke, Peter / Dietz, Daniela
Warum kooperieren Menschen?
Seminar
Mo 14.00-15.45

Wir leihen dem Nachbarn Mehl, bringen einer kranken Freundin eine Suppe, wir rezyklieren Getränkeflaschen und zahlen Steuern. Wir lassen unseren Prüfungsnachbarn abschreiben, verabreden uns, missliebige Mitmenschen nicht einzuladen, oder versuchen gemeinsam, den Benzinpreis künstlich hoch zu halten. Kooperation ist ein grundlegendes Phänomen des menschlichen und sozialen Lebens. Wir kooperieren aber nicht immer, nicht mit allen und nur bis zu einem gewissen Grade. Und wir kooperieren bisweilen mit einigen zum Schaden anderer.

In diesem Seminar werden wir uns aus einer ethnologischen Perspektive den unterschiedlichen Formen, Bedingungen wie auch dem Ausbleiben von Kooperation widmen. Dies ist insofern Neuland, als kooperatives Verhalten in der Ethnologie weitgehend als gegeben betrachtet wurde und seine Untersuchung eher implizit geschah, etwa in Forschungen zu Reziprozität, Vertrauen, Normen und sozialem Kapital. Gemeinsam ist diesen, dass sie auf unterschiedliche Weise soziale Kooperation voraussetzen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kooperation als empirisch beobachtbares Ereignis zu fassen und zu analysieren. Wichtig hierbei ist auch zu sehen, dass Kooperation nicht notwendigerweise freiwillig sein muss und häufig stark hierarchische Aspekte beinhalten kann.

Für die theoretische Beschäftigung steht ein interdisziplinäres Spektrum an Ansätzen zur Verfügung, die sich mehr oder weniger explizit auf Kooperation als analytisches Konzept beziehen. Die Skizzierung einer grundlegenden Problemstellung der Entstehung – oder Nichtentstehung – von Kooperation stammt aus spieltheoretischer Hand. Demgemäss besteht insofern Erklärungsbedarf, als sich hier primär eigennützig agierende Individuen zum Nutzen anderer oder aller verhalten. Einen weiteren zentralen Beitrag liefert die Evolutionstheorie, die für einen adaptiven Vorteil durch die menschliche Fähigkeit zur Kooperation argumentiert. Auf der anderen Seite stehen strukturalistische und marxistische Theorien, die Kooperation als gesamtgesellschaftliches Phänomen oder in Form von Klassensolidarität thematisieren. Ziel des Seminars wird es sein, diese verschiedenen Ansätze mit empirischen Anwendungen zu verknüpfen und auf ihre Nützlichkeit zur Erklärung von kooperativem und nicht-kooperativem Verhalten abzuklopfen.

Anrechenbarkeit:
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Finke, Peter / Heiss, Jan Patrick
Studentische Forschungen
Seminar
Di 14.00-15.45

In der Ethnologie spielen empirische Forschungen eine herausragende Rolle und definieren das Fach in hohem Masse. Am ISEK erhalten deshalb Studierende möglichst früh die Gelegenheit eine eigenständige Forschung durchzuführen.

Damit werden zugleich mehrere Ziele verfolgt. Zum einen ist das praktische Forschen der "Ort", an dem die Ethnologie die meisten ihrer Fragestellungen entwirft und die meisten ihrer Erkenntnisse gewinnt. Die Stellung der Feldforschung ist damit dem Experiment in der Chemie vergleichbar. Weiterhin schärft die Durchführung einer eigenen Forschung auch die Fähigkeit, ethnologische Schriften besser zu verstehen und zu beurteilen. Und schliesslich erwerben Studierende durch die Durchführung eigener Forschungen Fähigkeiten, die sie auf dem Arbeitsmarkt besonders profilieren.

In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich die ethnologischen Kernkompetenzen des praktischen Forschens anzueignen. Sie richtet sich dabei an Studierende in unterschiedlichen Phasen einer empirischen Forschung. Wir werden uns sowohl mit Fragen der Entwicklung eines eigenen Forschungsthemas und der Ausarbeitung eines Forschungsdesigns beschäftigen als auch mit Problemen der Auswertung und der Verschriftlichung von Ergebnissen für Teilnehmende, die ihre Forschungen bereits durchgeführt haben. Insbesondere richtet sich die Veranstaltung auch an Studierende, die eine B.A.-Arbeit aufbauend auf einer eigenen empirischen Forschung schreiben möchten.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete

Fischer, Eva
Textilien, Gesellschaft und Repräsentation: Die Anthropologie des Textilen in der Andenregion
Seminar / Übung
Mo 10.15-12.00

Noch sind Textilien für andine Gesellschaften Artefakte des Alltagslebens und besondere Objekte zugleich. Sie dienen als Verpackungsmaterial, für Transport und Aufbewahrung von Feldprodukten und Hausrat, aber auch als Bekleidung und Ritualobjekte. An Textilien sind Status, Herkunft und erreichter Wohlstand einer Person ablesbar. Als Zeichen zukünftig geforderter Reziprozität werden sie an Politiker und Entwicklungshilfeexperten verschenkt, rituelle Spezialisten benötigen sie für ihre Arbeit.

In den vergangenen Jahrzehnten wandelte sich die häusliche Textilproduktion in den Andenregionen beträchtlich. Preisgünstige synthetische Materialien wurden für viele Weberinnen zugänglich und in beinahe allen, rezent produzierten, Webereien verarbeitet. Diese Entwicklung führte jedoch nicht zum Verschwinden des Handwerkes sondern zum innovativen Umgang damit seitens der Produzentinnen. Dies zeigt sich in den vielen Kooperativen, von denen einige versuchen traditionales technisches Wissen zu pflegen. Veränderung wird jedoch auch in der fortschreitenden Individualisierung der Tätigkeit sichtbar. Heute weben beispielsweise nicht nur traditional eingestellte, wohlhabende Bäuerinnen, sondern auch Medizin- oder Sprachstudentinnen in den Städten.

In der Übung befassen wir uns mit den unterschiedlichen Formen, sozialen Implikationen und Bedeutungszusammenhängen textiler Artefakte in der Andenregion. Wir betrachten die operative Kette der Produktion, beobachten die Verwendungsweisen sowie die sozialen, politischen und repräsentativen Funktionen von Textilien und gehen einzelnen, ausgewählten historischen Perspektiven nach. Die Übung ist für Studierende geeignet, die sich einen Überblick zum Thema verschaffen wollen und für Interessierte mit Vorwissen, welche dieses gezielt ergänzen wollen. Spanischkenntnisse sind keine Grundbedingung, jedoch von Vorteil für die Lektüre der Fachliteratur.

Lernziele:

  • Sie erklären Rolle und Bedeutung von Textilien für andine Gesellschaften an zwei Beispielen.
  • Sie kennen die wichtigsten Etappen der operativen Kette und sind in der Lage eine Grobklassifikation von Geweben vorzunehmen.
  • Sie kennen die Leitfiguren der andinen Ikonographie und erklären drei davon detailliert.
  • Sie haben eine einfache individuelle Fragestellung formuliert, reflektiert und beantwortet.

Lernmethoden:

  • Impulsreferate mit Handout
  • Gemeinsame Bearbeitung ausgewählter Textabschnitte
  • Kurzreferate der Studierenden
  • Individuelle Arbeit
  • Visuelle Inputs
  • Lernplattform

Literatur (vorläufige Auswahl):

  • Herold, Geneviève
    1994 Les Alforjas de Chota. Tissage, Echanges et Portage dans les Andes de Cajamarca (Pérou). Neuchâtel: Institut d’éthnologie.
  • Salomon, Frank
    2004 The Cord Keepers. Khipus and Cultural Life in a Peruvian Village. Durham und London: Duke University Press.
  • Zorn, Elyne
    2004 Weaving a Future: Tourism, Cloth, and Culture on an Andean Island. Iowa City: University of Iowa Press.

Anrechenbarkeit:
BA: Seminar: Thematische Gebiete / Übung: Kernbereich IV: Materielle Kultur / Praktisches Wissen / Kunst (NUR ZUSAMMEN MIT DER VORLESUNG KERNBEREICH IV im HS14)

Grieder, Andrea
Gelebte Anthropologie: Genozidforschung zu und in Ruanda
Thematisches Tutorat
Mi 14.00-18.00 2-wöchentlich, Beginn am 18. Februar 2015

Die Veranstaltung vertieft das Wissen zum Genozid in Ruanda und das Leben danach, heute. Die Themen bauen auf das Seminar "Genozidforschung in der Sozialanthropologie" HS14 auf. Für neue Teilnehmer wird ein Basiswissen vorausgesetzt. Einerseits thematisieren wir Genozid und Prozesse der Verarbeitung, Versöhnung und Gerechtigkeit mit einem Fokus auf die Erfahrungsebene, andererseits setzten wir uns mit der Frage auseinander, was es bedeutet zu diesen Themen anthropologische Forschung zu machen. Die Veranstaltung versteht sich als Vorbereitung auf eine Forschungsreise mit Summer School im Sommer 2015 (August) in dessen Rahmen die Teilnehmer die Möglichkeit haben ein eigenes Forschungsprojekt umzusetzen.

Anrechenbarkeit:
BA: Studium Generale

Isler, Andreas / Von Wyss-Giacosa, Paola
Ein Klassiker der Ethnologie: Claude Lévi-Strauss’ Traurige Tropen
Seminar
Fr 10.15-12.00

Claude Lévi-Strauss (1908–2009) hat – neben seinem strukturalistischen Forschungsansatz – eine Art von breit reflektierender Ethnologie geprägt, der sich zu vergegenwärtigen ein nicht abschliessbares, aber immer wieder lohnendes Vorhaben ist. Sein weit über das Fachgebiet hinaus geschätztes und einflussreiches Werk Tristes Tropiques, 1955 verfasst und veröffentlicht und damit zeitlich zwischen den Structures élémentaires de la parenté und der Anthropologie structurale zu situieren, beschreibt im Kern seine zwischen 1934 und 1938 unternommenen Reisen ins südamerikanische Landesinnere zu den Caduveo, den Bororo, den Nambikwara und den Tupi-Kawahib. Lévi-Strauss legt seinen Schilderungen einen je unterschiedlichen Fokus zugrunde; die Beschreibungen indigener Gesellschaften sind Ausgangspunkt und Anlass für autobiographische und historische, für erdkundliche und politische Überlegungen – für eine weiter reichende philosophische, zivilisationskritische Reflexion im Geiste Rousseaus.

Das Seminar hat dieses für die Fachgeschichte der Ethnologie zentrale Werk zum Gegenstand und beabsichtigt durch ein close reading des Textes sowie durch die Vertiefung einzelner Themenbereiche eine kritische Auseinandersetzung mit Lévi-Strauss’ Traurigen Tropen.

Textgrundlage: Claude Lévi-Strauss, Traurige Tropen. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 240, Köln 1978 und neuere Auflagen. Es wäre wünschenswert, wenn dieses Werk ein erstes Mal schon vor dem Seminar gelesen sein könnte.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Käufeler, Heinz
Macht und Herrschaft: Zentrale Problem der politischen Anthropologie
Seminar
Mo 14.00-15.45

Macht ist ein Grundbestandteil aller gesellschaftlichen Verhältnisse. Nicht nur das Politische, auch etwa das Feld der Religion dreht sich ganz entscheidend um Macht resp. um Mächte, Machtverhältnisse, Machtprozesse. Macht ist überdies auch ein Grundelement sowohl von ökonomischen Beziehungen, von Beziehungen zwischen Gruppen, wie auch 'privater' Beziehungen in Familien oder Geschlechterverhältnissen Der Begriff ist – wenig erstaunlich angesichts seines Gewichts – umstritten und nicht leicht fassbar. Dazu beigetragen hat auch, dass Macht heute gern ausgehend vom 'poststrukturalistischen' Paradigma Michel Foucaults thematisiert wird; eine Perspektive, bei der Gehalt und Referenzen leicht ins Strudeln geraten. Wir werden uns diesem Schwindel nicht ganz entziehen können, werden aber weiter zurückgreifen und uns der Frage in einem ersten Schritt mit Max Weber und Heinrich Popitz annähern, sodann die 'klassische politische Anthropologie' konsultieren (Evans-Pritchard, Leach, Barth, Wolf, Clastres u.a.) und uns schliesslich mit dieser Grundlage ausgewählten zeitgenössischen anthropologischen Studien von Machtphänomenen zuwenden. Letzteres wird den grössten Teil des Semesterprogramms ausmachen.

Zur Einstimmung lesenswert:
Michael Mann: Geschichte der Macht (Frankfurt/M: Campus) 1990, Kap 1 und 2.

Eric R. Wolf: Envisioning Power. Ideologies of Dominance and Crisis (Berkeley: University of california Press 1999), Kap. 1 und 2.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches- bzw. Regional-Modul

Karl, Sylvia
Konflikt, Gewalt, Krieg: Anthropologische Perspektiven
Seminar
Mi 12.15-13.45

Wie (er)leben Menschen den Alltag im Krieg in unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten? Welche Handlungsstrategien entwickeln bewaffnete und nicht bewaffnete Akteure in Kriegen? Wie wird Gewalt legitimiert? Wie wirkt sich die Alltäglichkeit von Gewalt auf das Leben von Menschen aus? Wie können Prozesse der „Normalisierung von Gewalt“ analysiert werden? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich das Seminar beschäftigen wird. Wir werden Konzepte und Theorien der anthropologischen Forschung zu Konflikten, Kriegen und Gewalt erarbeiten und anhand ausgewählter ethnographischer Fallbeispiele aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa diskutieren. Soziale, kulturelle, politische und ökonomische Transformationsprozesse in Kriegen auf einer Mikroebene werden ebenso beleuchtet wie deren Einbettung in transnationale Kontexte. Auch diskutieren wir im Seminar empirische Fallbeispiele aus der sozialanthropologischen Forschung zu Formen direkter und indirekter Gewalt (physische, psychische, strukturelle, politische, sexuelle, kulturelle, epistemische Gewalt etc.) und stellen Verbindungen zu aktuellen Gewaltkonflikten her.

Ziel des Seminars ist, dass die Studierenden lernen, Mikro- und Makroperspektive von Konflikten und Kriegen zu verbinden, unterschiedliche Gewaltphänomene zu analysieren und eine spezifisch anthropologische Perspektive auf diese Prozesse einzunehmen.

Auswahl an Literatur:
Das, Veena (2007): Life and Words: Violence and the Descent Into the Ordinary. University of California Press.

Elwert, Georg (2004): Anthropologische Perspektiven auf Konflikt. In: Eckert, Julia (Hg.): Anthropologie der Konflikte. Transcript. S. 26-38.

Elwert, Georg (1997): Gewaltmärkte. Beobachtungen zur Zweckrationalität der Gewalt. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 37 (49): S. 86-101.

Farmer, Paul (2004): An Anthropology of Structural Violence. Current Anthropology 45 (3): S. 305-325.

Ferguson, R. Brian (Hg.) (2000). War in the Tribal Zone: Expanding states and Indigenous Warfare. School of American Research Press.

Hinton, Alexander (2002): Annihilating Difference. The Anthropology of Genocide. University of California Press.

Lubkemann, Stephen (2008): Culture in Chaos. An Anthropology of the Social Condition in War. University of Chicago Press.

Nordstrom, Carolyn (2005): Leben mit dem Krieg: Menschen, Gewalt und Geschäfte jenseits der Front. Campus.

Scheper-Hughes, Nancy/Bourgois, Philippe (Hg.) (2003): Violence in War and Peace. An Anthology. Wiley-Blackwell.

Stroeken, Koen (Hg) (2012): War Technology Anthropology. Berghahn Books.

Sluka, Jeffrey (Hg.) (2000): Death Squad. An Anthropology of State Terror. University of Pennsylvania Press.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Killias, Olivia
Einführung in die Ethnologie 2: Übungsgruppe E
Übung
Mi 12.15-13.45

In dieser Übung werden wir uns mit dem Buch Spiritual Economies: Islam, Globalization, and the Aftermath of Development von Daromir Rudnyckyj (Cornell University Press, 2010) auseinandersetzen. Während seiner ethnographischen Feldforschung in einer Stahlfabrik in der Stadt Cilegon, Indonesien, untersuchte der amerikanische Ethnologe ein spirituelles Trainingsprogramm zur Effizienzsteigerung von Fabrikarbeiter_innen und analysierte dabei die Verknüpfung neoliberaler Reformen mit islamischen Frömmigkeitsbewegungen in Post-Suharto Indonesien. Rudnyckyj zeigt dabei von Anfang an auf, wie in Indonesien der gesellschaftliche Glaube an Entwicklungspolitik (faith in development) nach dem Sturz Suhartos in 1998 stets mehr einer „Entwicklung des Glaubens“ (developing faith) gewichen hat.

Die Popularisierung von spirituellen Trainingsprogrammen in Indonesien sind laut Rundyckyj in der Tat nur im Kontext des Niedergangs von staatlichen Entwicklungsansätzen und dem Aufkommen neoliberaler Globalisierung zu verstehen. In feinem ethnographischen Detail beschreibt er die Genealogie, die Ausführung und die Auswirkungen von einem solchen spirituellen Trainingsprogramm, dem sogenannten ESQ Training (Emotional and Spiritual Quotient Training), und zeigt deren Auswirkungen auf das Staatsunternehmen Krakatau Steel auf. ESQ beruft sich explizit auf die Kompatibilität zwischen Islam, Kapitalismus und Wissenschaft und konzentriert sich auf die Formierung neuer islamischer Subjektivitäten. In mehrtägigen Tagungen werden bei Fabrikarbeiter_innen „Islamische“ Werte wie Selbstbeherrschung, Verantwortlichkeit und unternehmerisches Handeln speziell gefördert. Arbeit wird als Gottesverehrung definiert, und der Prophet Muhammad gilt als ein Modell für einen modernen CEO.

Mit seiner Monographie und seiner These der „Islamisierung des Neoliberalismus“ leistet Rudnyckyj einen originellen und wichtigen Beitrag zu unterschiedlichen Kernbereichen der ethnologischen Literatur. Die Monographie gewann den 2011 Sharon Stephens Prize (American Ethnological Society, Cowinner).

Während des Semesters werden wir durch die gemeinsame Lektüre die wichtigsten Thesen des Autors sowie die Struktur der Argumentation analysieren, uns stets mit dem Textformat der ethnographischen Monographie auseinandersetzen, und die Kernthesen des Buches mit zentralen Debatten der Ethnologie in Verbindung bringen – von speziellem Interesse werden dabei die folgenden Themenbereiche sein: Arbeit, Globalisierung, Neoliberalismus, Islam und Entwicklungspolitik.

Anrechenbarkeit:
BA: Einführung in die Ethnologie 2 für Studierende im Haupt- oder Nebenfach

Killias, Olivia
Indonesien: Ethnologische Perspektiven
Seminar
Mo 14.00-15.45

In diesem Seminar werden wir anhand ethnographischer Texte Indonesien aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: als einen modernen Nationalstaat in einer Zeit des Umbruchs, als einen Teil Südostasiens, als eine ehemalige Kolonie aber auch als das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt. Wir werden komplexe regionale, transregionale und transnationale Beziehungen, sowohl politischer, ökonomischer und kultureller Natur kritisch beleuchten, und der Frage nachgehen, wie diese sich sowohl auf lokale Alltagspraktiken in Post-Suharto Indonesien als auch auf breitere soziale und historische Transformationsprozesse beziehen. Eine zentrale Frage wird stets sein, wie durch ethnographisches Arbeiten ein vertieftes Verständnis gesellschaftlicher Transformationsprozesse gewonnen werden kann. In diesem Rahmen werden die Studierenden auch üben, ein eigenes ethnologisches Forschungsvorhaben zu formulieren.

Anrechenbarkeit:
BA: Regionalmodul Südostasien
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Kuijpers, Annelies / Soeylemez, Hatice
Perspective on the past in the present: anthropology of cultural heritage
Seminar
Do 12.15-13.45

UNESCO, European Union, Cultural Heritage without Borders, and many other national and international foundations are concerned with cultural heritage or preserving the past in the present for future generations. Cultural Heritage comprises a wide range of aspects from material culture, like buildings, artworks and monuments to immaterial culture like songs, language and traditions but also nature heritage like landscapes. It is a hotly debated topic within the public and political domain but also in the realm of academia. In the discussion concerning cultural heritage many different parties or actors are at stake and power relations, identity makers and economical structures amongst others are being expressed.

This course will discuss cultural heritage in relation to important anthropological concepts and current discussions in the public domain. The weekly literature will be concerned with cultural heritage in relation to a central anthropological concept or theme. The aim of the course is to give an insight how cultural heritage is being discussed within the discipline in addition the students will be able to use anthropological theories to explain current public debates on cultural heritage.

The course will be held in English.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Laely, Thomas / Pater, Birthe
National- und Regionalmuseen im subsaharischen Afrika – neue Kooperationen zwischen Afrika und Europa?
Seminar
Fr 12.15-15.45 zweiwöchentlich, Beginn 27. Februar 2015

Die Institution des ethnologischen Museums hat sich in den letzten zwanzig Jahren produktiv mit den Sammlungen, Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten auseinander gesetzt. Dies steht in engem Zusam­menhang mit der Frage nach der Deutungshoheit, bei der reflektiert wird, wer was wie ausstellt. Museen werden aber nicht mehr nur als Ausdruck dominanter Ideologien gesehen, sie öffnen sich zunehmend im Sinn von „Kontaktzonen“ oder „Drittem Raum“ gegenüber externen Interessengruppen. Vor dem Hintergrund der Forderungen einer „Neuen Museologie“ wird das Verhältnis der Museen zu den „local communities“ oder den Herkunftsgemeinschaften der musealisierten Objekte relevant für die museologische Praxis. Unterstützt durch die „postcolonial studies“ wurden Diskurse über „Andere“ hinterfragt, was sich heute in unterschiedlichsten Initiativen europäischer Museen widerspiegelt. Das geht von Umbenennungen über programmatische Neugestaltung mit Ausstellungen zu kultureller Vielfalt bis zum Versuch, die verschiedenen Communities in die kuratorische Praxis einzubeziehen. In diesem Seminar wird die theoretische Diskussion zu neuen Ausstellungsformaten betrachtet und der Blick auf Partnerinstitutionen in den Herkunftsländern der Objekte gerichtet. Seit der Unabhängigkeit haben moderne Museen in Afrika an Bedeutung gewonnen, indem sie sich mit dem kulturellen Erbe auseinandersetzen, neue Narrative entwickeln und Nationalmuseen ihren Beitrag zum nation building leisten. Vor dem Hintergrund einer veränderten museologischen Praxis stellt sich heute den ethnographischen Museen des Globalen Nordens die Frage möglicher Formen internationaler Kooperationen.

Ausgehend von einer aktuellen Ausstellung im Völkerkundemuseum Zürich werden unterschiedliche Sicht­weisen, szenographische Ansätze und Sammlungsstrategien wie auch Möglichkeiten und Grenzen einer Kooperation zwischen Museen in Afrika und Europa erörtert. Dabei wird die konkrete Museumspraxis einbezogen, indem diese Fragen am Beispiel einzelner Objekte abgehandelt werden.

Somit wird sich das zweiwöchentliche Seminar zu je 4h aus drei Teilen zusammensetzen:

  1.  Neue Identitäten ethnologischer Museen und Ausstellungen. Wie kann ein Museum ein Forum für neue Diskurse bieten und warum ist es von Interesse, sich Museen in Afrika anzuschauen?
  2. National- und Regionalmuseen in Afrika: Welche Konzepte und Narrative verfolgen Museen in postkolonialen Staaten?
  3. Neue Ausstellungsformate / Forschung in Sammlungen heute. Wie können Kooperationen mit Expert/innen aus den Herkunftsländern der Objekte museologische Praxis verändern?

Literatur:
Africultures, N° 70, Mai-Juin 2007: Réinventer les musées. Paris: L’Harmattan

Bouttiaux, Anne-Marie (ed.). Afrique: Musées et patrimoines pour quels publics? Tervuren & Paris: Karthala

De Jong, Ferdinand & M. J. Rowlands (eds.) 2007. Reclaiming heritage: alternative imaginaries of memory in West Africa. Walnut Creek, CA: Left Coast Press

Prélever et exhiber: la mise en musées. Cahiers d’études africaines, 1999: 3/4, No 155/156. Paris: EHESS

Rakelmann, Georgia & Stella Rundle. 2003. Museen im südlichen Afrika. In: Kraus, Michael & Mark Münzel (eds). Museum und Universität in der Ethnologie. Marburg: Curupira Workshop, pp. 173-187

Rassool, Ciraj. 2008. Community Museums, Memory Politics, and Social Transformation in South Africa: Histories, Possibilities, Limits, in: Karp, Ivan et al. (Hg.): Museum Frictions. Public Cultures/Global Transformations. Durham, S.287-321

Voogt, Paul (ed.). 2008. Can we make a difference? Museums, Society and Development in North and South. Amsterdam: KIT Publ (Bulletin of the Royal Tropical Institute 387), spez. pp. 18-39 & 98-118

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Malefakis, Alexis
Einführung in die Ethnologie 2: Übungsgruppe C
Übung
Mi 12.15-13.45

James Ferguson 1999. „Expectations of Modernity. Myths and Meanings of Urban Life on the Zambian Copperbelt”

Die Moderne war ein Versprechen das nicht eingehalten wurde. So könnte man Fergusons Argument zusammenfassen. Sein Buch handelt von den Erwartungen, die die Menschen in Sambia an die „Moderne“ hatten, als die Kupferminen boomten, Massen von Arbeitern aus den Dörfern in die neuen Städte rund um die Minen zogen und dort neue Formen des Konsums und des sozialen Lebens entstanden. In den 1940er bis 1960er Jahren war der sambische Kupfergürtel das Paradebeispiel afrikanischer Modernisierungs- und Urbanisierungsprozesse. Viele Ethnologen des dortigen Rhodes-Livingstone-Instituts verstanden diese Prozesse nach dem Vorbild der europäischen Moderne: Eine lineare Erfolgsgeschichte, in der wirtschaftlicher Aufschwung, Urbanisierung und Individualisierung den Übergang von der „Tradition“ zur „Moderne“ markieren. Als Ferguson selbst aber in den späten 1980er Jahren in den Städten des Kupfergürtels forscht, zeigt sich ihm ein Bild des Verfalls, der Armut und der Verzweiflung. Was war also aus den Verheissungen der „Moderne“ geworden?

Ferguson unterzieht gängige Metanarrative von „Entwicklung“ und „Modernisierung“ einer kritischen Lektüre und entlarvt sie mithilfe seines ethnographischen Materials aus dem sambischen Kupfergürtel als Mythen. Sein Buch bietet zum einen eine konzentrierte Einführung in klassische ethnologische Texte zu Verstädterung, Industrialisierung und Moderne in Afrika, die lange Zeit in unserer Disziplin als wegweisend galten. Diese Theorien und Ansätze werden aber sehr anschaulich gegen den Strich gebürstet. Ferguson stellt ihnen einen Ansatz gegenüber, der der Lebenswelt der Menschen in den sambischen Städten nicht vorgefertigte europäische Konzepte überstülpt. Ferguson kritisiert die Idee, man könne in diesem afrikanischen Setting einen uniformen Übergang von „traditionellen“ dörflichen Gesellschaften zur „modernen“, städtischen, kapitalistisch-individualistischen Gesellschaft diagnostizieren. Er zeigt stattdessen, wie die Menschen sich tatsächlich in einem komplexen Feld zwischen traditionellen, verwandtschaftlichen, urbanen und industriellen Erfahrungen orientieren, und wie sie aktiv und performativ Bezüge zu den teilweise widersprüchlichen Logiken dieser Erfahrungen herstellen. „Expectations of Modernity“ bietet eine sehr reflektierte Einführung in ethnologische Theorien von Modernisierung und Urbanisierung und in die Ethnographie Afrikas – vor allem aber zeigt Ferguson auch, wie man kritisch und kreativ mit ethnologischen Texten und Theorien umgeht.

Anrechenbarkeit:
BA: Einführung in die Ethnologie 2 für Studierende im Haupt- oder Nebenfach

Meier, Michael
Wissen, Technologie, Intervention: Anthropologie der Expertise
Seminar
Do 14.00-15.45

Als “key informants” haben Experten seit jeher eine wichtige Rolle in der anthropologischen Wissensproduktion gespielt. Die Frage, was es für die anthropologische Forschung und für jene „kulturellen Experten“ bedeutet, wenn deren Wissen Teil einer anthropologischen Expertise wird, wurde hingegen erst im Zuge der „Writing Culture“-Debatte wirklich gestellt. Seitdem hat sich jedoch ein breites und vielfältiges ethnologisches Forschungsfeld entwickelt, dass sich einerseits „Experten“ und „Expertise“ selbst, andererseits die Beziehungen zwischen „indigenen“ Experten und Anthropologen zum Thema macht. Trotzdem gibt es noch relativ wenige Versuche, dieses Forschungsfeld theoretisch zu fassen.

Das Leitmotiv dieses Kurses und das Thema der schriftlichen Arbeiten soll eben jene Frage sein: Wie können Experten und Expertisen (kritisch) anthropologisch erforscht werden?

Um uns dieser Frage zu nähern, werden wir in einem ersten Teil die Figur des „Experten“ kritisch betrachten. Was genau sind Experten? Was macht Experten aus? Wie wird „Expertise“ konstruiert, gelebt und inszeniert? Wie entsteht ihr Wissen, wie entstehen ihre technischen Fertigkeiten?

In einem zweiten Teil werden wir uns mit der „Expertise“ und ihrem Platz in der gegenwärtigen Welt auseinandersetzen. Wie wichtig sind Experten und deren Wissen? Welche Auswirkungen haben ihre Aussagen und Interventionen? Was bedeutet es, wenn unser Leben von Experten, deren Wissen und deren technischen Fertigkeiten abhängt?

Im dritten Teil soll schliesslich unsere eigene Rolle als anthropologische Experten hinterfragt werden. Was heisst es, als Experten mit und über Experten und deren Expertise zu forschen?

Diese und andere Fragen sollen im Laufe des Kurses mittels verschiedener theoretischer Ansätze beleuchtet und am Beispiel verschiedener Domänen der Expertise (Entwicklung, humanitäre Hilfe, Migration & Citizenship, Religion, Architektur & Planung) diskutiert werden.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Meier, Michael / Sutter, Rebekka
Ethnologiekolloqium
Kolloquium
Di 16.15-18.00

Das Ethnologiekolloquium besteht aus wöchentlichen Vorträgen und anschliessender Diskussion von einer Vielzahl unterschiedlicher Referenten. Dabei werden sowohl externe Referenten eingeladen als auch Mitarbeiter des ISEK - Ethnologie, welche ihre Forschungen vorstellen. Die Studierenden erhalten so Einblick in die aktuelle ethnologische Forschung und haben die Möglichkeit, die Arbeit von Professoren und Dozierenden über die Universität Zürich hinaus näher kennen zu lernen.

Von den Studierenden, welche sich diese Veranstaltung mit 2 KP an das Studium Generale anrechnen lassen möchten, werden folgende Leistungen erwartet: Regelmässige Präsenz, zwei Sitzungsprotokolle und eine Hintergrundrecherche zu einer der vortragenden Personen (je 500-600 Wörter). Die studentischen Leistungen werden von Rebekka Sutter und Michael Meier betreut.

Merkblatt Ethnologiekolloquium FS15

Programm

Es gelten die Richtlinien Akademisches Arbeiten.

Abgabe: jeweils bis spätestens zwei Wochen nach dem entsprechenden Vortragstermin, elektronisch an michaelmeier@access.uzh.ch UND sutter@vmz.uzh.ch

Anrechenbarkeit:
BA: Studium Generale

Müller, Andrea
Die materielle Kultur von Behinderung  - Lehrforschungsübung zu den Konturen eines ethnologischen Forschungsfeldes
Übung / Seminar
Di 10.15-12.00

Unterstützungstechnologien wie eine Beinprothese oder ein Hörgerät, neue medizinische Technologien wie der Pränataltest zur Erkennung von Trisomie 21 oder Informatikprodukte für Menschen mit einer Sehbehinderung können zu einer materiellen Kultur von Behinderung gezählt werden. Nach Feest (2003) wird die Gesamtheit an Gegenständen sowie deren Herstellung, Gebrauch und das damit einhergehende Wissen und Bedeutungszuschreibungen als materielle Kultur definiert. Bis anhin hat sich die Ethnologie, insbesondere das Teilgebiet der materiellen Kultur, nicht mit der Vielfalt, der Bedeutsamkeit und der Materialität der Sachkultur von Behinderung sowie mit dem Wissen und Können von Menschen mit Behinderungen befasst.

In dieser Übung wird eine kritische theoretische Auseinandersetzung mit verschiedenen in der Gesellschaft weit verbreiteten Auffassungen bezüglich Behinderung gefördert. Dazu zählt beispielsweise die Produktion von Unterstützungstechnologien, die auf eine Verbesserung oder Kompensation von Aktivitäten zielen ohne sie als eingebettet in sozio-kulturelle, ökonomische und politische Gegebenheiten zu betrachten. Der ungleiche Zugang zu diesen Technologien und deren Angepasstheit in verschiedenen Kontexten müssen ebenfalls hinterfragt werden. Zudem werden Ansätze aus den Disability Studies und aus den Science and Technology Studies sowie deren Dialog betrachtet.

Anhand einer empirisch-praktischen Feldforschungsübung sollen sich die Studierenden einem Themenfeld der materiellen Kultur von Behinderung annähern. Das Spektrum an Forschungsmöglichkeiten reicht von einer Objektbiographie einer Beinprothese bis hin zur Analyse von Arbeitsprozessen und verkörperten Fähigkeiten eines Menschen mit einer Sehbehinderung an seinem Arbeitsplatz.

In dieser Lehrforschungsübung soll zusammen mit den Studierenden auf theoretische und praktische Art und Weise das Forschungsfeld einer materiellen Kultur von Behinderung erschlossen werden. Die Studierenden befassen sich mit aktuellen Debatten und Diskursen zum Thema Behinderung sowie deren inhärenten praktischen Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen.

Literatur:
Borg, Johan, Stig Larsson und Per-Olof Östergren. 2011. „The right to assistive technology: for whom, for what, and by whom?“ In Disability & Society  26(2):151-167.

Ingold, Tim. 2010. „Footprints through the weather-world: walking, breathing, knowing.“ In Special Issue of the Journal of the Royal Anthropological Institute. Making knowledge, edited by Tim Ingold, 121-139. Oxford: Wiley-Blackwell.

Mauldin, Laura. 2014. On dialogue: disability studies and science & technology studies. Zugriff am 17.11.2014. http://somatosphere.net/2014/05/on-dialogue-disability-studies-and-science-technology-studies.html.

Pfaffenberger, Bryan. 1992. „Social Anthropology of Technology.“ In Annual Review of Anthropology 21:491-516.

Anrechenbarkeit:
BA: Seminar: Thematische Gebiete / Übung: Kernbereich IV: Materielle Kultur / Praktisches Wissen / Kunst (NUR ZUSAMMEN MIT DER VORLESUNG KERNBEREICH IV im HS14)

Müller, Dominik
Religion and State - Religion in der Politik, Politik in der Religion
Seminar
Mi 10.15-12.00

Die verschiedenen Vertreter der Säkularisierungstheorie in Politik und Wissenschaft gingen lange Zeit davon aus, dass die Religion im Zuge der „Modernisierung“ zunehmend an Bedeutung verlieren würde und dass das religiöse Leben weitgehend in die private Sphäre zurück gedrängt wird. Diverse religiöse Entwicklungen seit den 1970er lassen jedoch erkennen, dass die Religion im öffentlichen Raum keineswegs einen Bedeutungsverlust erfährt, sondern in vielen Regionen der Welt zu einer bedeutenden Kraft in Gesellschaft und Staat aufsteigt.

In diesem Seminar werden wir uns anhand von ethnologischer Literatur mit dem ambivalenten Verhältnis zwischen Staat und Religion befassen. Um eine theoretische Grundlage für die spätere Analyse der Fallbeispiele zu erhalten, werden wir uns in einem ersten Schritt mit Debatten zu den Themen Säkularismus, Säkularisierung und Politisierung von Religion auseinandersetzten. Anschliessend werden wir uns anhand von verschiedenen Fallbeispielen der Frage widmen, welche Rolle Religion im Kontext von nation-building und staatlicher Identitätspolitik spielt. Dabei werden wir uns vor allem mit verschiedenen Formen der Institutionalisierung von Religion befassen. Im dritten Teil des Seminars widmen wir uns der Frage, was passiert, wenn religiöse Gruppierungen und Bewegungen zum Gegenspieler des Staates werden. Dabei setzen wir uns unter anderem auch mit Phänomenen wie Fundamentalismus und Terrorismus auseinander. Regional liegt der Schwerpunkt des Seminars auf dem Nahen Osten (insbesondere Türkei) sowie auf den postsozialistischen Staaten Osteuropas und Zentralasiens.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Neuhaus, Juliane
Einführung in die Ethnologie 2: Übungsgruppe A
Übung
Di 12.15-13.45

In der Übungsgruppe A werden wir uns mit dem Buch Conservation is Our Government Now. Politics of Ecology in Papua New Guinea von Paige West (Duke University Press, 2006) auseinandersetzen. Während ihrer ethnographischen Feldforschung im östlichen Hochland von Papua-Neuguinea (Papua New Guinea, PNG), untersuchte die amerikanische Ethnologin das soziale und ökologische Leben in einem Naturreservat, dem Crater Mountain Wildlife Management Area. Die beteiligten Personengruppen – die lokale Bevölkerung der Gimi - sowie die im Projekt Angestellten - Entwicklungsplaner und Naturschutzexperten - haben dabei sehr unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen aneinander und an das Projekt.

Das Projekt hat den Schutz der Wildtiere zum Ziel und soll gleichzeitig zur wirtschaftlichen Entwicklung der ländlichen Bevölkerung beitragen. Dem entgegen stehen die Erwartungen der ländlichen Bevölkerung. Sie erwartet im Austausch zu ihrem Engagement zum Schutz der Wildtiere soziale Beziehungen mit den im Projekt Angestellten, die ihnen Zugang zu „Entwicklung“ bieten würden, wie sie diese verstehen: Zugang zu ärztlicher Versorgung, Bildung, Technik, Wissen und Wohlstand.

West zeigt auf, dass ethnographische Arbeiten über Entwicklungsprojekte in einem Spannungsfeld zwischen Politik und deren Implementierung einerseits sowie der kritischen Auseinandersetzung mit „Entwicklung“ andererseits stehen. Sie vertritt einen neuen Ansatz in der Analyse, der der Komplexität gelebter Erfahrungen im Kontext von Entwicklungsprojekten Rechnung trägt.

Während des Semesters werden wir durch die gemeinsame Lektüre die wichtigsten Thesen der Autorin sowie die Struktur der Argumentation analysieren, uns stets mit dem Textformat der ethnographischen Monographie auseinandersetzen, und die Kernthesen des Buches mit zentralen Debatten der Ethnologie in Verbindung bringen – von speziellem Interesse werden dabei die folgenden Themenbereiche sein: Ethnographie, Feldforschung, Entwicklungspolitik, Globalisierung, Ökologie.

Anrechenbarkeit:
BA: Einführung in die Ethnologie 2 für Studierende im Haupt- oder Nebenfach

Powroznik, Maike
Praxismodul Museum
Seminar
Do 14.00-15.45

Das Rahmenthema dieses Seminars ist der Diskurs um Sinn und Zweck, Struktur und Inhalt, Theorie und Praxis heutiger ethnologischer Museen und ihrer Sammlungen.

Am Beispiel des Völkerkundemuseums der Universität Zürich wird die „Institution Ethnologisches Museum“ erarbeitet und ihr Verhältnis zur universitären Ethnologie thematisiert. Ausgangs- und Bezugspunkt ist „das Objekt“, angenähert als „Subjekt“ ethnografischen Sammelns, Bewahrens, Forschens und Vermittelns.

Unter Einbeziehung der Abteilungen des Museums – Kuratorium, Restaurierung, Archive, Fotografie, Gestaltung – wird ein Einblick in die komplexen Tätigkeits- und Aufgabenbereiche, in aktuelle Diskussionen und Entscheidungsfindungen gegeben, werden die verschiedenen Ebenen eines Gegenstandes in Dialog gesetzt.

Praktische Übungen zu spezifischen Themenbereichen und Fallbeispielen sind integraler Bestandteil des Moduls. Von den Teilnehmenden wird regelmässige Präsenz und aktive Mitarbeit erwartet.

Einführende Literatur

Bouquet, Mary, ed. 2006. Academic Anthropology and the Museum. Back to the Future. New York and Oxford: Berghahn Books.

Clifford, James. 1988. The Predicament of Culture. Twentieth-Century Ethnography, Literature, and Art, 187–251. Cambridge MA. and London: Harvard University Press.

Grewe, Cordula, Hrsg. 2006. Die Schau des Fremden. Ausstellungskonzept zwischen Kunst, Kommerz und Wissenschaft. Stuttgart: F. Steiner.

Hermann, Elfriede, Karin Klenke und Michael Dickhardt, Hrsg. 2009. Form, Macht, Differenz. Motive und Felder ethnologischen Forschens, 87–161 (primär: Beiträge von A. Schmid, U. Menter, G. Krüger). Göttingen: Universitätsverlag.

Kirschenblatt-Gimblett, Barbara. 1998. Destination Culture. Tourism, Museums, and Heritage, 15–78 und 131–176. Berkeley, Los Angeles and London: University of California Press.

Kraus, Michael und Mark Münzel, Hrsg. 2000. Zur Beziehung zwischen Universität und Museum in der Ethnologie. Marburg: Curupira.

Kraus, Michael und Mark Münzel, Hrsg. 2003. Museum und Universität in der Ethnologie. Marburg: Curupira.

Macdonald, Sharon und Fyfe, Gordon, eds. 2005 (reprint). Theorizing Museums. Representing identity and diversity in a changing world. Oxford and Cambridge: Blackwell Publishers.

Völger, Gisela und Karin von Welck. 1993. „Das Völkerkundemuseum an der Jahrtausendwende.“ In Handbuch der Ethnologie, Hrsg. Thomas Schweizer, Margarete Schweizer und Waltraud Kokot, 623–645. Berlin: Reimer.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Quack, Johannes
Kernbereich V: Religionsethnologie
Vorlesung
Mi 08.00-09.45

Diese Vorlesung gibt auf der Grundlage von klassischen und aktuellen Ethnographien einen Überblick über zentrale Frage- und Problemstellungen der Religionsethnologie und Religionstheorie sowie angrenzender Forschungsgebiete. Zu diesen Frage- und Problemstellungen gehören:

Was ist Religion? Warum sind nicht nur die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage, sondern auch die Fragen selbst vielfach kritisiert worden? Warum sind Begriffe wie Magie und Mythos, Ritual und Rationalität sowie Symbol und System für viele religionsethnologische Ansätze so zentral wie umstritten? Warum waren Religionstheorien mit umfassendem Erklärungsanspruch lange Zeit im Zentrum der religionsethnologischen Debatten, wurden dann grundlegend in Frage gestellt und erleben in jüngeren Jahren wieder Aufwind? Warum gelten manche religionsethnologischen Studien als „Klassiker“? Welche kulturellen Bedeutungssysteme konkurrieren mit religiösen Traditionen, ersetzen oder verdrängen diese? Wann und wo kann von religiösem Bedeutungsverlust und Prozessen der Säkularisierung gesprochen werden, wann und wo von neuen religiösen Bewegungen und Re-sakralisierung oder von Nichtreligion und Post-Säkularität? Warum ist die solchen Fragen oft zugrundeliegende Gegenüberstellung ausdifferenzierter Gesellschaftsbereiche (neben Religion z.B. Politik, Wissenschaft, Kunst und Ökonomie) in der Ethnologie oft kritisiert worden? Warum dann überhaupt (heute noch) eine Vorlesung zu Religionsethnologie?

Der Fokus der Vorlesung liegt auf der Darstellung und Diskussion dieser Frage- und Problemstellungen. Darüber hinaus werden exemplarisch auch studienpraktische, disziplingeschichtliche und wissenschaftstheoretische Themenfelder angesprochen, die allgemein für das Studium relevant sind.

Anrechenbarkeit:
BA: Kernbereich V: Religion und Mythologie

Quack, Johannes / Schuh, Cora
Lehrforschung Nichtreligion in der Schweiz: Teilnehmende Beobachtung und Narrative Interviews
Seminar
Fr 12.15-15.45 zweiwöchentlich, Beginn 20.2.15

Im Rahmen der zweisemestrigen Lehrforschung führen die Studierenden unter Anleitung ein eigenes, kleines Forschungsprojekt durch. Im ersten Semester (FS 2015) werden vorrangig Methoden der Datenerhebung erlernt. Es besteht keine Pflicht, die zweite Hälfte des Seminars zu besuchen (HS 2015), in welcher die Auswertung und Verschriftlichung der Forschung im Mittelpunkt steht.

Thematisch widmet sich das Seminar dem Phänomen organisierter Nichtreligion in der Schweiz – das heißt, dass wir zu humanistischen Verbänden, Freidenkern, Atheisten und Skeptikern forschen. Wie kommen Menschen dazu, sich solchen Organisationen anzuschließen? Welchen Blick haben sie auf Religion? Was bedeutet eine Praxis der Nichtreligiösität? Das Seminar führt in das Themenfeld ein und wird ggf. durch einem Fokus auf säkulare Übergangsrituale ergänzt.

Zudem werden im Seminar methodologische und methodische Grundlagen empirischer Datenerhebung (Teilnehmende Beobachtung und Narrative Interviews) durch gemeinsame Textlektüre erarbeitet und diskutiert. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Studierenden eine eigene Fragestellung zum Forschungsfeld, und erheben dann eigenständig empirisches Material.

Das Seminar findet zweiwöchentlich statt. Texte zu den Methoden werden gemeinsam im Seminar besprochen. Die Erarbeitung des Forschungsvorhabens wird teils von den Studierenden im Vorfeld der Sitzungen vorbereitet, teils während des Seminars besprochen. Am Ende des Semesters reichen die Studierenden eine schriftliche Reflektion zum Prozess der Datenerhebung ein. Wir freuen uns auf Studierende mit Freude am Forschen und Diskutieren.

Anrechenbarkeit:
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Sancak, Meltem
Einführung in die Ethnologie 2: Übungsgruppe D
Übung
Mi 08.00-09.45

In dieser Übung werden wir das Buch von Michael Gilsenan lesen. Die Monographie ist im Jahr 1996 erschienen und trägt den Titel Lords ot the Lebanese Marches: Violence and Narrative in an Arab Society. Gilsenan hat seine Forschungen während der 1970er Jahre in der nördlichsten Provinz des Libanon, in Akkar, durchgeführt. Im Buch werden vor allem die verschiedenen Machtbeziehungen, Gewalt und Hierarchien in Akkar thematisiert und zugleich dieser als „rückständig“ und „feudal“ angesehene Ort in den gesamtstaatlichen Kontext des Libanon platziert. Das Buch ist reich an ethnographischem und historischem Material, so wird etwa die wichtige Rolle der Grossgrundbesitzer als Produkt spezifischer historischer Entwicklungen analysiert. Ausserdem nimmt die Darstellung von Narrativen über Ehre, kollektive Erinnerungen und Vergessen, Maskulinität wie auch Humor einen grossen Teil des Buches ein. Gilsenan fokussiert hierbei besonders auf die Narrative von Bauern und die hierarchischen Strukturen.

Gilsenan, Michael 1996. Lords of the Lebanese Marches: Violance & Narrative in an Arab Society. I.B. Tauris Publishers: London, NY., 377pp.

Anrechenbarkeit:
BA: Einführung in die Ethnologie 2 für Studierende im Haupt- oder Nebenfach

Sarıaslan, Zeynep
Introduction to Feminist Anthropology
Seminar
Do 12.15-13.45

"What is feminist anthropology? What makes it feminist? How did it emerge, evolve and institutionalize? What is the place of feminist politics and theories within the discipline of anthropology? What are the contemporary discussions in feminist anthropology?" Departing from these and similar questions, this seminar addresses the complex relationship between feminism and anthropology in light of the key texts of the topic. Throughout the seminar, we will review the literature of feminist approaches to anthropological theories and methods. This course aims to allow participants to have an introductory knowledge of feminist perspectives on anthropological endeavor.

The course will be held in English.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Schenk, Susanne
Soziale Bewegungen - Protest, Mobilisierung und Networking
Blockseminar
Fr 20.+27.2.15 jeweils 16.15-18.00 Raum AND 2.04
Fr 27.3.15 (Raum AND 5.29/31) und Sa 28.3.15 (Raum AND 3.02) jeweils 10.30-17.00
Fr 8.5.15 (Raum AND 5.29/31) und Sa 9.5.15 (Raum AND 3.02) jeweils 10.30-17.00

Soziale Bewegungen sind weltweit vertretene Phänomene, die mit thematisch vielfältigsten Ausrichtungen aus gegenwärtigen Gesellschaften und deren Modernisierungsprozessen nicht mehr wegzudenken sind, wie Menschenrechts-, LGBT-, Arbeiter-, Umwelt-, Friedens- oder Occupy-Bewegungen bereits zeigen. Einige Sozialwissenschaftler argumentieren wir leben heute in einer „movement society“ (Meyer und Tarrow 1998) oder gar in einer „movement world“ (Snow et al. 2007).

Anhand von ausgewählten theoretischen Beiträgen sowie empirischen Studien soll das Seminar einen Einblick in die Vielzahl unterschiedlicher Facetten und die Dynamiken sozialer Bewegungen geben. Die Strategien und Techniken der Mobilisierung, die Reichweite und der Grad der Vernetzung sozialer Bewegung sowie ihre Konsequenzen sind Dimensionen, die neben den Möglichkeiten und Problemen der Erforschung im Seminar kritisch diskutiert werden sollen.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete

Suleymanova, Dilyara
Youth as political subjects
Seminar
Mi 16.15-18.00

Youth are prominent social and political actors whose activities are often at the forefront of socio-political transformations. In this course we will gain insights about the relationship between youth and politics from various disciplinary (anthropology, sociology, political science) standpoints and in various national contexts. On the one side, we will look at the ways political regimes have made youth a target of political, educational and ideological influence and the ways youth has been used to legitimize and reproduce political orders. On the other side, we will look at youth as actors that realize their political agency in various forms: not only through formal political activity, but also through different forms of resistance, through cultural and media practices, by participating in social, political and religious movements. Along with theoretical and conceptual tools, the course will give an opportunity to engage with the topic through a small ethnographic project. The students thus will train their skills of connecting theoretical insights with a concrete empirical work. The primary language of the course is English, however discussions can take place in German and papers can be submitted in German as well.

Anrechenbarkeit:
BA: thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Sutter, Rebekka
Die Na (Mosuo) in Südwestchina: Mythos und Realität der Besuchsehe
Seminar
Di 12.15-13.45

Die in der südwestchinesischen Provinz Yunnan lebenden Na (auch: Mosuo, Moso) gelangten in der ethnologischen Literatur schon früh zu Berühmtheit, weil die Na eine Institution der Ehe im herkömmlichen Sinne nicht kennen: Formelle Ehen sind in dieser bäuerlichen Lokalgesellschaft zwar bekannt, sind aber selten und vor allem unbeliebt. Die sozial erwünschte Form einer Bindung zwischen Frau und Mann ist die sogenannte „Besuchsehe“ (auch „visiting marriage“ oder „walking marriage“ genannt): Der Mann besucht in der Nacht die Frau und kehrt am Morgen in seinen eigenen Haushalt zurück: Eine Grossfamilie, bestehend aus seinen Schwestern, deren Kindern und Kusinen. Die Männer haben keinerlei soziale oder finanzielle Verpflichtungen gegenüber den Kindern, die sie gezeugt haben. Ihre Verantwortung liegt vielmehr im Wohlergehen des Haushalts, in dem sie tagsüber leben – und von dessen Mitgliedern sie umgekehrt, wenn sie einmal alt geworden sind, ebenso umsorgt werden.

Eine solche Sozialstruktur hat Auswirkungen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Wir beleuchten die verschiedenen Bereiche (Wirtschaft, Religion, Identität, Auffassungen von Partnerschaft und Sexualität) unter Berücksichtigung der ethnohistorischen Entwicklung der Region von der Qing Dynastie über die Guomindang-Ära bis zur Gegenwart.

Ziel des Seminars ist es – unter Berücksichtigung der klassischen Konzepten aus der Verwandtschaftsethnologie (Familie, Ehe, Vater, Matrilinearität, Matriarchat) – einen differenzierten Blick auf die Praktik der Besuchsehe zu gewinnen. Nebst der inhaltlichen Auseinandersetzung steht deshalb methodisch der quellenkritische Umgang mit ethnographischen und populärwissenschaftlichen Quellen (sowohl Literatur als auch filmische Dokumentationen) im Zentrum des Seminars.

Literatur:
Hardenberg, Roland J. 2008. "Die Moso (China) im interkulturellen Vergleich. Möglichkeiten und Grenzen des komparativen Ansatzes in der Ethnologie." Paideuma 54:109-127.

Shih, Chuan-kang. 2000. "Tisese and Its Anthropological Significance: Issues around the Visiting Sexual System among the Moso." L'Homme 154 (155):697-712.

Shih, Chuan-kang. 2010. Quest for Harmony: The Moso Traditions of Sexual Union and Family Life. Stanford, California: Stanford University Press. Stacey, Judith. 2009. "Unhitching the Horse from the Carriage: Love and Marriage among the Mosuo."  Journal of Law & Family Studies 11:239-273.

Anrechenbarkeit:
BA: Thematische Gebiete
MA: Thematisches bzw. Regional-Modul

Wenk, Irina
Masterseminar Methoden
Seminar
Mi 12.15-13.45

This seminar on methods and methodology will prepare master and graduate students on the “how to” of their upcoming fieldwork. We will discuss the most crucial of methods used in socio-cultural anthropology, such as participant observation, interview techniques, surveys and social mapping as well as cognitive methods. We will look at these tools of ethnographic research not as isolated activities but as embedded in the research cycle, whereby the emphasis lies on fieldwork as process. We will thus begin by looking at what a research design is and how each student can find his/her particular research objective(s) and research question(s). We then move on to how one gets started in the field, how one writes down field notes, how one analyses and interprets data, and finally give special attention to “writing up”, that is to moving from data analysis to ethnographic narrative.

The seminar also tries to do justice to the fact that most of the students preparing to go to the field will not do long-term ethnographic research at this point, i.e. 12 month or longer, but will be in the field no more than 3 to 4 months. This challenges the traditional focus of the discipline on participant observation as core method and we will consequently reflect what methods can realistically and best be applied in each student’s particular project. With several assignments throughout the semester, students by the end of the course will be able to write a draft on their intended research, elaborate on their research objectives and questions, and write the methodology section of their research proposals (Forschungskonzept).

This seminar is mandatory for master students and open to doctoral students and will be held in either English or German. Assignments and the final papers can be written in either English or German.

Main reading:
Madden, Raymond. 2010. Being Ethnographic: A Guide to the Theory and Practice of Ethnography. Los Angeles, London, New Delhi, Singapore, Washington DC: SAGE Publications.

Anrechenbarkeit:
MA: Masterseminar Methoden

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text