Navigation auf uzh.ch
Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Mareile Flitsch am ISEK-Ethnologie/Völkerkundemuseum besetzt die Wissenschaftliche Assistenz mit Schwerpunkt Visuelle Anthropologie. Stelleninhaber*in entwickelt die Abteilung Visuelle Anthropologie am Völkerkundemuseum in Richtung Visuelle Anthropologie und Museum weiter und darin ein eigenes Forschungsprojekt zur Promotion.
Sie integrieren sich als Nachwuchswissenschaftler*in das Doktorierenden-Team des ISEK und in das Team des Völkerkundemuseums.
Sie führen in Lehre (2 SWST/Semester) und Sammlung die Abteilung Visuelle Anthropologie weiter und bilden Nachwuchs im Fachgebiet Visuelle Anthropologie und Museum aus.
Am 1. Donnerstag im Monat sind Sie im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Völker-kundemuseums für das "Donnerstagskino – Aktuelle Themen der Zeit" zuständig.
Gemeinsam mit Studierenden erarbeiten Sie das studentische Filmfestival Regard bleu, das alle zwei Jahre im September/Oktober am Völkerkundemuseum stattfindet.
Sie legen Ihr Promotionsprojekt im Forschungsfeld Visuelle Anthropologie und Museum an und erarbeiten innert Anstellungszeit Ihre Dissertation.
Sie haben einen MA-Abschluss in Ethnologie mit Schwerpunkt Visuelle Anthropologie und/oder Museologie oder eine vergleichbare Qualifizierung, die Sie zur Promotion in Ethnologie befugt.
Sie haben Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Film und/oder Fotografie sowie Museumserfahrung und bringen eine überzeugende Idee für ein relevantes Promotionsthema im Forschungsfeld Visuelle Anthropologie und Museum mit. Sie arbeiten selbstständig, gut strukturiert und planvoll, sind teamfähig, kommunikativ, belastbar, lösungsorientiert, flexibel und doch terminlich zuverlässig.
Raum für die Verwirklichung und Sichtbarmachung eines eigenen Promotionsprojektes im Rahmen eines universitären Forschungs- und Lehrmuseums.
Die Assistenz dauert max. 6 Jahre.
Zürich
Auf 1. November 2019. Bitte reichen Sie Ihre elektronische Bewerbung incl. einer Projektskizze zum Promotionsthema bis am 30. September 2019 ein.
Bewerben Sie sich über unser Stellenportal http://www.jobs.uzh.ch