Navigation auf uzh.ch

Suche

ISEK - Department of Social Anthropology and Cultural Studies Social and Cultural Anthropology

Exkursion nach Indonesien Juli/August 2015

Das Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) – Ethnologie der Universität Zürich führt in Kooperation mit dem Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern vom 26. Juli bis 23. August 2015 eine Exkursion in Indonesien durch. Die Teilnehmer_innen müssen den im FS 2015 angebotenen Sprachkurs Indonesisch absolvieren (oder über ausreichend Indonesisch-Kenntnisse verfügen) sowie das Regionalmodul „Anthropological Perspectives on Indonesia“ im FS 2015 besuchen.

Das übergeordnete Thema der Exkursion heißt: “Current Transformations in Indonesia”. Diesem Thema ist die vorbereitende Übung gewidmet und die individuellen Kurzforschungen sollen sich danach ausrichten. Die Kurzforschungen werden unter Anleitung jeweils eines Begleiters / einer Begleiterin an unterschiedlichen Orten in Indonesien durchgeführt.

Programm

  • An- und Abreise nach Indonesien erfolgen individuell oder koordiniert in Kleingruppen. Die Teilnehmer_innen treffen sich am Sonntag, 26. Juli abends in einem noch zu bestimmenden Homestay in Bandung, West-Java
  • Vom Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli besuchen wir als Gruppe verschiedene Organisationen, Institute, Museen u.ä.
  • Am Samstag, 1. August reisen die Kleingruppen in die Feldforschungsregionen ab, wo sie ca. zweieinhalb Wochen lang in Begleitung Kurzforschungen durchführen werden. Individuelle, unbegleitet Verlängerungen der Forschungen sind möglich.
  • Folgende Feldforschungsregionen sind vorgesehen:
    o Hochland Zentralsumatra (Jambi). Begleiter: Heinzpeter Znoj
    o Flores (Manggarai). Begleiterin: Patrizia Kieliger
    o Papua (Jayapura und Baliem-Tal). Beglieter: Cyprianus Dale
    o Nord-Sulawesi. Begleiter: Piet van Eeuwijk
    o Zentraljava (Yogyakarta). Begleiter: Simon Weber
    o Jakarta. Begleiterinnen: Laura Coppens und Olivia Killias
  • Am 23. August 2015 endet die Exkursion an den verschiedenen Forschungsorten. Die Teilnehmer_innen reisen individuell zurück.
  • Im Lauf des Herbstsemesters wird eine ganztägige Abschlussveranstaltung durchgeführt, an der die Ergebnisse der individuellen Forschungen vorgestellt werden.

Kosten

Die Kosten werden sich bei frühzeitiger Buchung der Flüge auf ca. Fr. 2500.- belaufen. Die Organisator_innen bemühen sich um eine finanzielle Beteiligung der Fakultät und des Instituts, können zum jetzigen Zeitpunkt aber noch keine Zusagen machen. Im Dezember 2014 wird eine Informationsveranstaltung am Ethnologischen Seminar der UZH stattfinden.

Anmeldung

Am 10. Dezember um 18:15 Uhr findet eine erste, verpflichtende Informationsveranstaltung im Raum AND 3.06 für alle interessierten Studierenden der UZH statt. In dieser Veranstaltung werden die Studierenden mehr über die geplante Exkursion, die unterschiedlichen Destinationen in Indonesien sowie über das Bewerbungsverfahren und die Pflichtmodulen (Sprachkurs Indonesisch / Regionalmodul Indonesien) im FS 2015 erfahren. Interessierte sind herzlich willkommen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, und melden sich vorzugsweise vorher bei Dr. Olivia Killias (olivia.killias@uzh.ch) an.