Navigation auf uzh.ch

Suche

ISEK - Department of Social Anthropology and Cultural Studies Social and Cultural Anthropology

Dilyara Müller-Suleymanova als Expertin bei SRF1

Dilyara Müller-Suleymanova, Dozentin am ISEK, hat sich im Kontext der Paris-Attentate den Fragen der SRF1-Zuhörerinnen und Zuhörer zum Thema jihadistische Radikalisierung in der Schweiz gestellt. Ihre Beiträge stützen sich auf das Projekt „Hintergründe jihadistischer Radikalisierung in der Schweiz“ der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), in welchem Dilyara Müller-Suleymanova aktuell mitarbeitet.

Hier geht es zur Aufzeichnung der Sendung: http://m.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/imam-memeti-terroristen-sind-keine-glaeubigen-menschen

Hier geht es zur Projektbeschreibung:https://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/forschung/delinquenz-und-kriminalpraevention/jugendkriminalitaet-und-jugendgewalt/hintergruende-jihadistischer-radikalisierung-in-der-schweiz/