Navigation auf uzh.ch

Suche

ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Ethnologie

SNIS Projektförderung für Rita Kesselring und Stefan Leins

Das Swiss Network for International Studies (SNIS)  hat eine Finanzierung des Projekts „Valueworks: Effects of Financialization along the Copper Value Chain“ bewilligt. Damit haben sich Rita Kesselring (Koordinatorin des Projekts, Universität Basel) und Stefan Leins (Co-Koordinator des Projekts, Universität Zürich) mit einem von acht erfolgreichen Gesuchen gegen 81 Anträge durchgesetzt. Das Projekt soll die Wertschöpfungskette von Kupfer aus ökonomischer und ethnographischer Perspektive untersuchen und basiert auf der Zusammenarbeit diverser namhaften Universitäten und Organisationen. 

Aktiv an der Forschung beteiligt sind Wissenschafter/innen der ETH Zürich, der Universität Freiburg (DE), der Université de Neuchâtel, der University of Zambia, des Southern African Institute for Policy and Research (SAIPAR) und des United Nations Research Institute for Social Development (UNRISD). Die Öffentlichkeitsarbeit wird unterstützt von Public Eye (ehemalige Erklärung von Bern), SOLIDARSwiss ADRUNRISD und SAIPAR