Navigation auf uzh.ch
Liebe Studierende der Ethnologie,
wir möchten Sie auf eine besondere Gelegenheit aufmerksam machen, die Forschung für Ihre Masterarbeit im Rahmen eines grösseren Projekts durchzuführen.
Wie Sie vielleicht gehört haben, ist das ISEK–Ethnologie Teil eines EU- Forschungsprojekts über Migration namens HumMingBird. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, bessere Daten zum Verständnis von Migration zu erhalten und Zukunftsszenarien zu entwickeln.
Im Gegensatz zu Postulaten klassischer Migrationstheorien weisen neuere Beiträge darauf hin, dass die Mechanismen, die zu Migration führen, vielfältig sind, dass Migration oft schrittweise statt gezielt erfolgt, und dass Menschen ihre Hoffnungen, Pläne und Ideen von sich und der Welt unterwegs ändern können, wenn sie auf Hindernisse und Unwegsamkeiten stossen und neue Handlungsspielräume erfahren oder schaffen. Kurz gesagt, zum Verständnis des Phänomens ist ein vertieftes Wissen über den Alltag, den Migration mit sich bringt, unabdingbar, und hier setzen unsere Untersuchungen an:
Wir werden einerseits Forschungsarbeiten an Knotenpunkten von Migration und entlang von Transitrouten, wie Istanbul, Italien oder Bosnien, sowie verschiedene Interviewsequenzen mit Migranten durchführen, die sich bereits in der Schweiz und in Italien niedergelassen haben.
Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen ihrer MA-Forschung an diesem spannenden Projekt zu beteiligen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte bis zum 4. Dezember 2020 an daniela.dietz@uzh.ch oder peter.finke@uzh.ch.