Navigation auf uzh.ch

Suche

ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Ethnologie

Ausschreibung Ethnologie: Neue Tutorate für Masterstudierende mit eigenständigem Unterricht im HS19

Im kommenden HS19 werden erstmals fünf Tutor*innen eigenständig im Einführungsjahr wissenschaftliche Arbeitstechniken unterrichten. Das neue BA-Modul „Einführung in die Arbeit mit ethnologischen Texten“ für alle Studienanfänger in der Ethnologie besteht aus einer Übung (6 ECTS, unterrichtet von Dozierenden, früher „Monographienübung“) und einem Tutorat (3 ECTS, unterrichtet von Tutor*innen, früher „Grundlagenkurs“). Ihnen werden von der Studienleitung der Syllabus für die Veranstaltung und notwendige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Sie werden eingearbeitet in Ihre Lehrtätigkeit und besuchen das Programm „Start“ Tutor*innenqualifikation @UZH“. Sie koordinieren sich mit den anderen Tutor*innen und den Dozierenden des Moduls.

Interessierte werden gebeten sich mit Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben bei Vanessa Kumar (vanessa.kumar@uzh.ch) zu melden. Bewerbungsschluss: 17. April 2019. Wir kontaktieren Sie spätestens im Mai 2019 bezüglich Ihrer Bewerbung.

Mögliche Aufgaben umfassen:

  • eigenständige Leitung einer Tutoratsgruppe mit max. 20 Studienanfängern
  • Beantwortung von Fragen der Studierenden zu Übungsaufgaben zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • ev. Scannen und Verfügbarmachen von Literatur
  • Verwaltungsaufgaben auf OLAT

Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Studierende im Master am ISEK-Ethnologie (Hauptfachstudierende werden bevorzugt)
  • Teilnahme an Vorbesprechungen zum Kursablauf im August/ September 2019
  • vorgängig (August/ September) Absolvieren zweier Bausteine des Programms „Start! Tutor*innenqualifikation“ (s.u.)
  • Zuverlässigkeit & Selbständigkeit
  • eigenständiges Arbeiten in Rücksprache mit den anderen Dozierenden und der Studienleitung
  • eine gewisse zeitliche Flexibilität in Bezug auf die Verteilung der Aufgaben und Arbeitszeit (Zeitrahmen: bis zu 90 Stunden, vor allem während der Vorlesungszeit, Vorbesprechungen während den Semesterferien im August/ September)

Ein Tutorat bietet:

  • eigene Erfahrungen in der eigenständigen Unterrichtsvorbereitung und Lehrtätigkeit
  • Vertiefung der eigenen Kenntnisse über das wissenschaftliche Arbeiten in Bezug auf die in der Lehrveranstaltung behandelten Themenfelder
  • Vergütung nach UZH-Richtlinien, pro Semester CHF 1’850.- brutto

Gerne machen wir Sie auf das neue Ausbildungsprogramm für Tutor*innen „Start! Tutor*innenqualifikation@UZH“ aufmerksam. Das Programm bereitet Sie optimal auf Ihre Anstellung als Tutor*in vor. Es ist kostenfrei und wird über das Modulbuchungstool (ab Mitte August 2019) gebucht. Die Online-Kurse werden auf OLAT angeboten und umfassen gesamthaft ca. 30 Stunden an Arbeit. Wenn alle Bausteine (6 Bausteine à 5h Workload) absolviert werden, ergibt dies 1 ECTS und ein Zertifikat der Hochschuldidaktik, das Sie auch bei weiteren Bewerbungen vorweisen können. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hochschuldidaktik.uzh.ch/de/tutors.html

 

ISEK-Ethnologie, im März 2019